Rehabilitation / Kur mit Kostenerstattung

5 Schritte

Ein straff geregelter Ablauf garantiert, dass Ihre Kur/Reha reibungslos verläuft und die Kostenerstattung sichergestellt ist. Wir haben den Prozess in fünf einfachen Schritten dargestellt – von der ersten Prüfung bis zur Rückkehr nach Hause:

1. Erstattungs-Check:

Starten Sie mit unserem kostenlosen Erstattungs-Check. Wir prüfen unverbindlich, ob und in welcher Höhe Ihre Krankenversicherung (oder Rentenversicherung) die Kosten einer Kur/Reha in Kroatien übernimmt. Anhand weniger Angaben (Versicherungsart, letzter Kuraufenthalt etc.) erhalten Sie eine Einschätzung, ob ein Anspruch besteht.

2. Ärztliche Unterlagen:

Falls der Check positiv ausfällt, benötigen wir Ihre medizinischen Unterlagen. Ihr Hausarzt oder Facharzt muss die Notwendigkeit der Kur/Reha attestieren. Typisch ist ein Befundbericht oder Attest, das Diagnosen und die Kurbegründung enthält. Diese Unterlagen bilden die Grundlage für den Kurantrag.

3. Antragstellung:

Stelle. Für Berufstätige ist meist die Deutsche Rentenversicherung zuständig, sonst die Krankenkasse. Wir helfen beim Ausfüllen der Formulare Ihrer Kasse und reichen alles ein.

Wichtig: Die Maßnahme muss vorab genehmigt werden. Die Kasse bzw. Rentenversicherung prüft den Antrag (Dauer ca. 2–4 Wochen) und schaltet ggf. den Medizinischen Dienst ein. Nach Bewilligung erhalten Sie einen schriftlichen Bescheid mit Angaben zu Dauer und genehmigtem Leistungsumfang.

Life & Elderly Care d.o.o.

(LEC)Life & Elderly Care d.o.o. koordiniert Ihren gesamten Aufenthalt kostenlos und professionell – von der Bürokratie bis zur Rückkehr nach Hause. Erleben Sie Pflege auf deutschem Niveau und eine idyllische Umgebung, während Ihre Versicherung die Kosten übernimmt*. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen sorgt LEC für einen reibungslosen Ablauf und optimale Behandlungsergebnisse.

4. Organisation:

Nach der Genehmigung übernimmt LEC die gesamte Organisation. Wir koordinieren die Termine mit der Klinik, reservieren Ihre Unterkunft, organisieren die Anreise (Flüge, Transfers) und erstellen Ihren Behandlungsplan. Sie erhalten einen vollständigen Therapieplan. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Reiseorganisation – beachten Sie, dass Versicherungen häufig die Fahrtkosten für Rehabilitationspatienten übernehmen oder entsprechende Zuschüsse anbieten.

5. Reha-Aufenthalt & Rückkehr:

Jetzt beginnt Ihre Kur- oder Rehamaßnahme in Kroatien! Vor Ort erwartet Sie deutsch- oder englischsprachige Betreuung (Ärzte, Therapeuten) und ein auf Ihr Krankheitsbild abgestimmtes Therapieprogramm. Genießen Sie die angenehme Umgebung – ob Meeresküste oder Thermalbad – die nachweislich zum Heilungserfolg beiträgt.

LEC bleibt während der gesamten Reha Ihr Ansprechpartner und stellt sicher, dass alles planmäßig verläuft. Nach Abschluss erhalten Sie einen ärztlichen Entlassungsbericht für Ihre weiterbehandelnden Ärzte in Deutschland. Dann treten Sie erholt die Heimreise an. Wir kümmern uns auf Wunsch um die Nachbetreuung und stehen für Fragen zur Verfügung.