20 Jahre Erfahrung

Über 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitssystem

Wir beraten und unterstützen Sie zu sämtlichen Themen im Bereich des Gesundheitswesen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise!

Der Schwerpunkt und das Ziel unserer Tätigkeiten liegt in der Anwendung europäischer, insbesondere deutscher Normen und Standards im kroatischen Gesundheitssystem, wie zum Beispiel in Reha-/ Kur-Einrichtungen, betreuten Wohnformen und anderen Gesundheitseinrichtungen.

Marija Vrdoljak – Geschäftsführer

Marija ist 1980 in Haan bei Wuppertal geboren, aufgewachsen und sesshaft geworden ist sie aber in München. Mit ihrem Ehemann hat sie drei tolle Kinder großgezogen und ist beruflich seit über 20 Jahren im Gesundheitswesen in München tätig.

Die langjährige Erfahrung im deutschen Gesundheitswesen in den Bereichen Vorstand-Bayern, Hausärztliche Versorgung und Versorgungsinnovationen haben Marija dazu inspiriert, diese in ihre Heimat Kroatien zu übertragen und dort auszuüben. Neue Herausforderungen sowie die Erkenntnis am enorm großen vorhandenen Potenzial für häusliche Pflege und betreutes Wohnen in dem sonnigen EU-Land Kroatien, haben sie dazu gebracht, das Qualitätsmanagement für Pflege dort umzusetzen.

Mit ihr als Ansprechpartnerin treffen Sie auf eine stets positive Persönlichkeit, mit einem ausgeprägten Sinn für Perfektion und Humor, die stets zielstrebig und ehrgeizig, aber freundlich und kompetent für die Umsetzung Ihrer Wünsche und Anforderungen einsteht.

Als erfahrene Familienmanagerin und erprobte Lösungsfinderin ist sie an individuelle Anpassungen der einzelnen Wünsche gewohnt und meistert diese mit einer gewissen Leichtigkeit und angeborenem Optimismus. Die freie Zeit verbringt sie am liebsten mit ihrer Familie und ehrenamtlichen Tätigkeiten, welche sie mit Herz und Liebe ausübt. Tanzen gehört zu ihren Hobbys, denn das bedeutet für sie pure Lebensfreude!

Goran Todorović – Prokurist

Goran ist geboren und aufgewachsen in Dubrovnik, Kroatien. Nach der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger wanderte er mit 19 Jahren, im Jahr 2002, nach Gauting im Landkreis Starnberg aus, wo er zunächst in der Asklepios Fachklinik München-Gauting in der Pflege tätig war. Nach einiger Zeit in der Intensivpflege hat Goran die Weiterbildung zum Atmungstherapeuten erfolgreich absolviert und sich in den nächsten Jahren mit der Patientenversorgung beschäftigt, vor allem im Bereich der Inhalationstherapie, Diagnostik und nicht-invasiven Beatmung. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit im Pflege- und Therapiebereich verfügt er über ein umfangreiches medizinisch-pflegerisches Fachwissen.

Nach zwei erfolgreich abgeschlossenen Studiengängen leitete er zwei Jahre lang die Stabsstelle Qualitätsmanagement der Asklepios Fachklinik Gauting und übte in den folgenden Jahren verschiedene verantwortungsvolle Tätigkeiten bei der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG), dem Bayerischen Landesamt für Gesundheits- und Lebensmittelsicherheit (LGL) und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) aus.

Zu seinen Stärken gehören vor allem seine ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz, die insbesondere in der breiten Vernetzung im Gesundheitssektor deutlich wird.

Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Ehefrau und seinen zwei Kindern oder im eigenen kleinen Weinberg. Hier schöpft Goran die Kraft und Inspiration für neue berufliche Herausforderungen und Projekte.

Unsere Vision

Life & Elderly Care d.o.o. ist ein verlässlicher Partner und Koordinator im Bereich Gesundheit, Pflege und Seniorentourismus – mit dem Ziel, Kroatien als erstklassige Gesundheits- und Reha-Destination in Deutschland nachhaltig zu etablieren.

Wir möchten das gesamte Spektrum des Gesundheitstourismus erweitern und die einzigartigen Vorteile Kroatiens – von den heilenden Thermalquellen im Landesinneren bis zur wohltuenden Meeresluft an der Adriaküste miteinander verbinden und gezielt präsentieren.

Als Bindeglied zwischen Patienten, Kliniken, Versicherungen und Investoren schaffen wir Vertrauen, Qualität und Effizienz. Mit über 20 Jahren Erfahrung und höchsten Qualitätsstandards setzen wir uns dafür ein, dass Prävention, Rehabilitation und Erholung in Kroatien international noch stärker wahrgenommen und geschätzt werden.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, Menschen den Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Betreuung, Rehabilitation und Prävention in Kroatien zu ermöglichen – in enger Zusammenarbeit mit deutschen Krankenkassen, Kliniken und Partnerinstitutionen.

Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Genesung und schaffen durch Kompetenz, Transparenz und persönliche Betreuung eine vertrauensvolle Verbindung zwischen beiden Gesundheitssystemen.

Durch die Kombination medizinischer Leistungsstärke, natürlicher Ressourcen und kroatischer Gastfreundschaft möchten wir Gesundheit und Erholung neu definieren – effizient, menschlich und nachhaltig.

Der Schwerpunkt und das Ziel unserer Tätigkeiten liegt in der Anwendung europäischer, insbesondere deutscher Normen und Standards im kroatischen Gesundheitssystem, wie zum Beispiel in Reha-/ Kur-Einrichtungen, betreuten Wohnformen und anderen Gesundheitseinrichtungen.

Qualitat

Kroatien folgt einer jahrhundertealten Tradition von Kurorten und bietet seinen Gästen eine breite Palette an Kur- und Rehabilitationshotels sowie -zentren. In vielerlei Hinsicht sind diese noch unentdeckt und auf den europäischen Kurlandkarten nur selten zu finden.

Die Mission von Life & Elderly Care d.o.o. ist es, diese in das europäische Präventionsprogramm zu integrieren. Ob an der Küste oder im Hinterland – überall finden Sie eine angemessene Behandlung und ein angenehmes Umfeld.

Life & Elderly Care d.o.o. setzt in Rehabilitations- und Pflegehotels die von den deutschen Krankenkassen festgelegten Standards und Qualitätsrichtlinien um. Diese Einrichtungen sind auf unterschiedliche Krankheitsbilder in den Bereichen Pneumologie, Dermatologie, Psychologie und Orthopädie spezialisiert.

Darüber hinaus führt Life & Elderly Care d.o.o. Verhandlungsgespräche mit deutschen Krankenkassen und vertritt dabei die Interessen der Kurorte und Hotels während des gesamten Verhandlungsprozesses.